Hallo und herzlich Willkommen,
salomefotografiert.de ist ein Blog für Tagträumer und Weltentdecker.
Hier findest du:
Wenn es ein Land gibt, in dem "FOMO" (fear of missing out) erfunden wurde, dann ist es Neuseeland. Hier lest ihr, wie ihr im Dschungel der Möglichkeiten, entspannt Entscheidungen treffen könnt.
Die Westküste Neuseelands spaltet die Meinungen ihrer Besucher. Überbewertet und mückenverseucht oder ursprünglich und paradiesisch? Hier lest ihr meine
Meinung.
Lust auf einen Ausflug in die Welt der Fotografie? Auf Filme, die euren Blick schärfen und Perspektiven verändern?
Reisen geht auch vom Sofa aus. Wie? Ganz einfach: Film aussuchen, Popcorn bereitstellen, gemütlich machen, los geht's.
Wie fühlt sich das an, wenn man von heute auf morgen entscheidet, die Langzeitreise abzubrechen und nach Hause zu fliegen?
Hi ich bin Salomé,
und überzeugt davon, dass die Fotografie der schönste Weg ist, um die Welt zu entdecken. Mein fotografisches Interesse gilt den Spannungsfeldern zwischen menschengemachter Ordnung und natürlicher Wildnis.
Meine Projekte entstehen häufig auf langen Wanderungen, bei denen ich nach jenen flüchtigen Augenblicken suche, in denen die Grenzen zwischen dem Kontrollierten und dem Ursprünglichen verwischen.
Diesen Blog habe ich 2014 ins Leben gerufen, um über das zu schreiben, was mir am Herzen liegt: das Unterwegs sein, spannende Orte und interessante Menschen.
Für das Buch "Fotografieren für Blogger" von Katharina Dielenhein durfte ich ein paar Fragen beantworten und Fotos beisteuern.
Bei Takly on Tour habe ich über einen meiner Lieblingsorte in Neuseeland geschrieben: https://www.taklyontour.de/neuseeland-reisetipps/
Mit Christina vom ChapterOneMag habe ich mich über die Definition von Erfolg und meinen Berufseinstieg unterhalten.