Fotografieren nach Zahlen – wie Instagram meine Fotografie beeinflusst

Instagram und Fotografie Fotografieren nach Zahlen

Die Fotografie ist für mich ein Weg, um mich verbunden zu fühlen. Die Kamera erlaubt es mir, mich zu fokussieren, mich einzulassen und die Essenz einer Begegnung oder Situation festzuhalten. Fotos, bei denen mir das gelungen ist, kann ich mir immer wieder ansehen. Und natürlich freut es mich auch, wenn meine Fotos nicht nur bei mir, sondern auch bei euch etwas auslösen und ich Anerkennung für meine Arbeit bekomme.

 

Vor einiger Zeit ist mir allerdings aufgefallen, dass ich offenbar weniger nach dieser Essenz und mehr nach Bestätigung suche. Aufgefallen ist mir das vor allem, als ich festgestellt habe, dass ich immer mehr im vertikalen Format fotografiere – was ich früher fast nie gemacht habe. Auf der Suche nach dem „Warum“ bin ich schnell darauf gekommen, dass Instagram seit einiger Zeit das vertikale Format bevorzugt. Fotografiere ich also eigentlich für Anerkennung und Bestätigung auf einer Social Media Plattform?

 

Nicht, dass es schlimm wäre, seinen fotografischen Stil an den Anforderungen eines sozialen Netzwerks auszurichten, um dort Anerkennung oder wirtschaftlichen Erfolg zu bekommen. Aber Grund genug, um herauszufinden, wie die Mechanismen dieser Plattform funktionieren. Denn ich will verstehen, wie Instagram meine Fotografie, aber auch die Fotografie im Allgemeinen, in den letzten zwölf Jahren beeinflusst hat. 

mehr lesen

8 magische Sommerfilme und eine Serie

Warme Sommerabende im Café am Fluss, das Zirpen der Grillen beim Spaziergang durch Wiesen und Felder, der Duft des Waldes nach einem Regenschauer – der Sommer hat eine ganz besondere Magie. Für alle, die dieses besondere Sommergefühl noch ein wenig länger genießen möchten, habe ich acht Filme und eine Serie herausgesucht, die die Wärme des Sommers für die kälteren Monate konservieren. 

Before Sunrise

mehr lesen

9 Filme für ein gutes Gefühl

9 Feel Good Movies bzw. 9 Filme für ein gutes Gefühl

Der Herbst ist da und damit (zum Glück) auch der Regen. Weil das zwar gut für unsere Umwelt ist, sich aber vielleicht ein wenig niederschlagend auf unsere Gemütsverfassung auswirken kann, habe ich neun Filme rausgesucht, die einfach immer gute Laune machen. Frei nach der Devise: Anschalten um Abzuschalten. Hier präsentiere euch das Ergebnis meiner Suche: Neun "Feel Good Movies" mit Gute-Laune-Effekt.

mehr lesen

Couch Surfing: 9 Surf Dokus für Meer

9 Surf Dokus

Auf der Suche nach Meer? Diese neun Surf-Dokus nehmen euch mit zu den spektakulärsten Surf Breaks der Welt, erzählen von den Anfängen der Surfkultur wie wir sie heute kennen und transportieren die Magie des Surfen über den Bildschirm direkt auf euer Sofa. 

mehr lesen

9 Inspirierende Filme über Fotografie

9 Filme zum Thema Fotografie

Lust auf einen unterhaltsamen und inspirierenden Ausflug in die Welt der Fotografie? Lust auf Filme, die euren Blick schärfen und neue Perspektiven aufzeigen. Dann seid ihr hier genau richtig, denn in diesem Beitrag zeige ich euch neun inspirierende Filme zum Thema "Fotografie".

mehr lesen

9 Reisefilme für alle, die sich nach der Ferne sehnen

9 Filme zum Thema Reise

Reisen muss nicht teuer sein. Auch nicht anstrengend. Eigentlich muss man sich nicht mal viel bewegen. Vorausgesetzt man sitzt auf dem Sofa oder liegt im Bett und hat einen Bildschirm in der Nähe. Denn dann könnt ihr euch mit den folgenden Filmen in die Ferne träumen.

mehr lesen

7 Podcasts zum Thema "Zeit und Leben"

Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Abwasch, beim Wäsche zusammenlegen oder beim Einschlafen – Podcasts sind aus meinem Alltag seit ungefähr drei Jahren nicht mehr wegzudenken. In dieser Zeit habe ich viele spannende Folgen und Formate entdeckt, die ich gerne ab sofort regelmäßig mit euch teilen möchte. In der Hoffnung, dass sie euch inspirieren, unterhalten und ermutigen. Also: Setzt die Kopfhörer auf oder verbindet die Bluetooth Box und macht euch bereit für meine ersten Podcast-Tipps zum Thema "Zeit und Leben".

mehr lesen